top of page

Jahreshauptversammlung TVJ 2023




Die diesjährige Hauptversammlung fand am 16. Juni 2023 auf dem Sportplatz des TVJ an der Sunderstrasse statt.

Der 1. Vorsitzende Bernd Timpe konnte über 70 Mitglieder zur Versammlung begrüßen.

Zum Gedenken an die Verstorbenen erhoben sie die Mitglieder, insbesondere zur Ehrung ihres ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Fritz Kaldenbach.

In seinem Bericht ging der 1. Vorsitzende auf die zahlreichen Krisen des Vorjahres ein. Die Folgen des Krieges in der Ukraine hat auch dem Sportverein Ressourcen gekostet. Hohe Energiekosten, Integration der Geflüchteten aus der Ukraine und anderer Migranten. Positiv vermerkte er, dass durch Eigeninitiative und Eigenleistungen der Fußballer der Sportplatz mit einer Beregnungsanlage und einer Maulwurfsperre ausgestattet wurde.

Der Mitgliederbestand liegt nahezu unverändert bei 307 (Vj. 306) Mitgliedern.

Berichte der Fachschaften:

· Martina Lahmann (Kinderturnen und Damengymnastik)

· Kathrin Auringer (Step-Aerobic-Gruppe)

· Ralph Schumann (Jedermannturnen)

· Max Langer (Donnerstagsgruppe)

· Lukas Lahmann (Tischtennis)

· Horst Oppermann (Fußballobmann)


berichteten über die Aktivitäten und Besonderheiten aus ihren Gruppen.

Hervorzuheben ist, dass sich im Jugendfußball die Jugendspielgemeinschaft Eixe/Abbensen weiter außerordentlich gut entwickelt. In 8 Jugendmannschaften sind 48 Kinder und Jugendliche aus dem TVJ aktiv.

In der Handbandballspielgemeinschaft HSG Nord/Uetze sind 15 Handballer des TVJ aktiv.

Nähere Informationen zu den Sparten kann jeder auf der Internetseite des Vereins unter www.tvj-abbensen.de finden.

Ehrungen:

Für 25-jährige Vereinstreue erhielten

· Else Larsen, Andrea Seffer, Andreas Walter, Sylke Walter

die silberne Vereinsnadel.

Die goldene Vereinsnadel für 40-jährige Vereinstreue erhielten

· Brigitte Dege, Karl-Heinz Fischer, Johann Webel, Hartmut Wendt, Georg Wydra

Auf Beschluss des Vorstandes wurde Brigitte Rohne für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand, als „Mutter“ des Kinderturnens und überhaupt mit ihrem verstorbenen, unvergessenen Ehemann Werner Rohne als gute Seele des Vereins zum Ehrenmitglied ernannt.


Kassenwart und Kassenprüfer:

Der Bericht der Kassenwartin Saskia Timpe ergab einen kräftigen Kassenüberschuss, der zum Abbau von Verbindlichkeiten im Rahmen des Sportheimneubaus genutzt wurde. Die Kassenprüfer bescheinigten sorgfältige Kassenführung. Es gab keine Beanstandungen. Andreas Kobbe schlug Entlastung des Vorstandes vor, die von der Versammlung einstimmig gewährt wurde.

Neuwahlen:

Als nächster Tagesordnungspunkt standen Neuwahlen des gesamten Vorstandes, Pressewart, Kassenprüfer, Ehrenamtsbeauftragter, Ehrenrat auf dem Programm.

Die im Vorfeld aufgekommenen Gerüchte, der Vorstand tritt nicht wieder an, erwiesen sich glücklicherweise als falsch.,

Alle Funktionsträger traten wieder an und wurden einstimmig wiedergewählt:

· 1. Vorsitzender Bernd Timpe

· 2. Vorsitzender Heinz-Jürgen Guttmann

· 1. Kassierer Saskia Timpe

· 2. Kassierer Karsten Meyer

· 1. Schriftführer Lukas Lahmann

· 2. Schriftführer Elzbieta Grote

· Pressewart Ralph Schumann

· Ehrenamtsbeauftragter Wolfgang Bindel

· Ehrenratsvorsitzender Wolfgang Bindel

· 1. Beisitzer Heinz Lauffer

· 2. Beisitzer Andreas Kobbe

· 1. Ersatzmitglied Bärbel Brinkmann

· 2. Ersatzmitglied Andreas Meyer

Zu Kassenprüfern wurden neu bestellt Ralf Hundert und Dennis Loibel.

Die Fachschaftsleiter Lukas Lahmann (Tischtennis), Martina Lahmann (Turnsparte) wurden bestätigt. Im Fußballbereich ging der langjährige Fußballobmann Horst Oppermann in Fußballrente. Für ihn übernahm Daniel Grote das Amt.

Da es keine weiteren Fragen gab, schloss der 1. Vorsitzende Bernd Timpe die Versammlung mit dem Dank an alle ehrenamtlichen und sonstigen Helfer für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins.


Ralph Schumann

Pressewart


bottom of page